
Nötig wären Zölle nach dem Vorbild der USA, sagte Genth dem Nachrichtenportal "t-online". Täglich kämen etwa 400.000 Pakete aus China und viele dieser Produkte seien Schrott. Händler in Deutschland müssten hohe Standards erfüllen und hafteten für alles, was sie verkauften. Genth sprach von einem klaren Wettbewerbsnachteil, weil bei Direktimporten aus Drittstaaten keine effektive Haftung bestehe.
Hör-Tipp:
Shein, Temu & Co.: Online-Shops aus China krempeln den Markt um
Diese Nachricht wurde am 03.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.