Mittelmeer
Hilfsorganisation Seawatch rettet 118 Migranten vor dem Ertrinken

Die deutsche Hilfsorganisation Seawatch hat Heiligabend mehr als einhundert Migranten im Mittelmeer aus Seenot gerettet.

26.12.2023
    Fotos von Seawatch zeigen das Eingreifen der libyschen Küstenwache
    Seawatch hat vor der libyschen Küste Bootsflüchtlinge gerettet (Archivbild) (Seawatch / Christian Ditsch)
    Wie die Organisation mitteilte, wurde bei zwei Einsätzen vor der libyschen Küste auch 32 Kindern und unbegleiteten Minderjährigen geholfen. Zahlreiche Gerettete seien erschöpft und dehydriert. Die Menschen würden an Bord erstversorgt. Libyen ist zusammen mit Tunesien Haupttransitland für Migranten, die über das Mittelmeer in die EU kommen wollen. Die Vereinten Nationen haben die Route als die tödlichste der Welt bezeichnet. Nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration kamen in diesem Jahr mehr als 2.600 Menschen bei der Flucht über das Mittelmeer ums Leben.
    Diese Nachricht wurde am 26.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.