
Feuerwehren arbeiteten daran, durch herabfallende Trümmerteile verursachte Brände zu löschen, hieß es weiter. Auch in der Nacht seien Raketen auf Israel abgefeuert worden. Nach Angaben eines Rettungsdienstes wurden vier Menschen durch Granatsplitter verletzt.
Die militant-islamistische Hisbollah-Miliz im Libanon erklärte, sie habe Stätten israelischer Militärproduktion ins Visier genommen. Dies sei eine erste Reaktion auf die Israel zugeschriebenen Explosionen von Kommunikationsgeräten.
Gestern Abend setzte die israelische Armee ihre Angriffe auf die Hisbollah fort und zerstörte dabei nach eigenen Angaben zahlreiche Raketenabschussrampen im Südlibanon.
Bei der gezielten Tötung hochrangiger Hisbollah-Kommandeure im Süden von Beirut am Freitag kamen nach jüngsten libanesischen Angaben 45 Menschen ums Leben. Bisher war von 37 Todesopfern die Rede gewesen.
Diese Nachricht wurde am 22.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.