Der Juli 2023 ist einer der heißesten Julis der Geschichte. Eine aktuelle Studie zeigt: Die menschgemachte Klimaerwärmung ist die dominierende Ursache für solche Hitzewellen. Mit Extremereignissen wie diesen ist künftig häufiger zu rechnen.
Von Mülltrennung über Chemie, Natur, Ernährung bis Klimaschutz – alles, was die Umwelt bewegt und wie sie sich verändert. Dazu Informationen für Verbraucher. Politisch und praktisch, mit viel Nutzen für den Alltag.
Über 50 Grad Celsius im kalifornischen Death Valley - ein Rekordwert. Bei solchen Temperaturen werden längere Aufenthalte im Freien rasch lebensbedrohlich. (Imago / ZUMA Wire / David Becker)