Archiv

Klimawandel
Höchste Temperatur seit Beginn der Aufzeichnungen im Nordatlantik gemessen

An der Oberfläche des Nordatlantiks ist die höchste Temperatur seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gemessen worden. Laut der US-Ozeanografie- und Wetterbehörde lag der Wert nach vorläufigen Berechnungen bei 24,9 Grad.

    Der Eisbär steht mit offenem Maul auf einer kleinen Eisscholle im Meer. Im Hintergrund eine braune Fläche mit Schneefeldern.
    Auch Eisbären leiden unter der Erwärmung der Meere und dem Schmelzen der Eisflächen. Hier ein Tier in Spitzbergen. (dpa / blickwinkel / McPHOTO )
    Das sind 0,01 Grad mehr als der bisherige Höchstwert. Es werde erwartet, dass die Temperatur im August weiter ansteigt. Normalerweise erreiche der Nordatlantik seine Höchsttemperatur Anfang September.
    Auch im Mittelmeer wurde nach Angaben des spanischen Instituts für Meereswissenschaften die höchste Temperatur seit Beginn der Aufzeichnungen gemessen. Sie lag bei 28,7 Grad.
    Diese Nachricht wurde am 29.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.