Archiv


Hörbuch-Tipps

Zum Abschluss dieser Sendung sei uns noch ein wenig Eigenwerbung gestattet - der Hinweis auf gleich drei verschiedene CD-Hörbücher nämlich, die zum Thema bei DeutschlandRadio erschienen sind. "17. Juni 1953 - Zeitzeugen berichten" fasst analog zu unseren erfolgreichen "Feldpostbriefe"-Editionen die zur Zeit in den "Informationen am Morgen" laufende Serie auf einer Doppel-CD zusammen, in der sich damals involvierte Hörer an den 17. Juni erinnern. Preis: 11 EUR und 95 Cent.

Marcus Heumann |
    Eine dezidierte Chronik der Ereignisse liefert hingegen die von unserer Schwesteranstalt DeutschlandRadio Berlin herausgegebene Edition "Ein Volk begehrt auf - Der 17. Juni 1953". Eine CD zum Preis von 9,95 EUR.

    Schließlich und endlich hat der Deutschlandfunk in Kooperation mit BMG/LITERA eine erweiterte Fassung des Feature-Dreiteilers von Karl Wilhelm Fricke veröffentlicht, den sie am 16., 17. und 18. Juni in unserem Programm hören können. "Der 17. Juni 1953: Die Vorgeschichte, der Verlauf, die Folgen". 2 CDs mit zahlreichen Originaltönen von Zeitzeugen und DDR-Politikern, aber auch aus einer Streikversammlung und aus Schauprozessen, die dem 17. Juni folgten, zum Preis von 19 EUR und 50 Cent. Erschienen bei BMG LITERA. Letztgenannte Doppel-CD ist auch im Buch - und Schallplattenhandel erhältlich; alle drei können Sie per Postversand direkt von der DeutschlandRadio Marketing GmbH beziehen und auch auf unserer Internetseite unter www.dradio-shop.de bestellen.