Archiv

Stichwahl
Hohe Wahlbeteiligung bei zweiter Runde der Parlamentswahl in Frankreich

In Frankreich geht am Abend die zweite Runde der vorgezogenen Parlamentswahl zu Ende.

    Eine Hand wirft einen Wahlzettel in eine Urne.
    Bei der Parlamentswahl in Frankreich wurde eine hohe Wahlbeteiligung verzeichnet. (picture alliance / dpa / MAXPPP / Laurent Theillet)
    Die letzten Wahllokale schließen um 20 Uhr. Dann werden auch Hochrechnungen veröffentlicht. In der heutigen Stichwahl entscheidet sich in 501 von 577 Wahlkreisen, wer als Abgeordneter in die Nationalversammlung einzieht. Vielerorts hatten sich drittplatzierte Kandidaten nach der ersten Runde zurückgezogen, um einen Sieg der Konkurrenten vom rechtspopulistischen Rassemblement National zu verhindern. Der RN kam im ersten Wahlgang auf rund 33 Prozent, gefolgt vom Linksbündnis "Neue Volksfront" und dem Mitte-Lager von Präsident Macron.
    Das Interesse der Bevölkerung an der Parlamentswahl in Frankreich ist groß. Um 17 Uhr hatten rund 60 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Nach offiziellen Angaben entsprach das der höchsten Beteiligung zu diesem Zeitpunkt seit 1981.
    Diese Nachricht wurde am 07.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.