
Der niederländische König Willem-Alexander und der israelische Präsident Herzog warnten bei der Veranstaltung in der "Portugiesischen Synagoge" vor einem wachsenden Antisemitismus. Die Präsidentin des deutschen Bundesrates, Schwesig, betonte, man müsse den Anfängen wehren - gemeinsam und überall in Europa. In der Nähe der Synagoge demonstrierten nach Agenturberichten rund 1.000 Menschen gegen den Besuch des israelischen Präsidenten und das militärische Vorgehen Israels im Gazastreifen. Es kam zu Zusammenstößen mit der Polizei.
Das Holocaust-Museum in Amsterdam dokumentiert die Verfolgung der jüdischen Niederländer während der NS-Zeit. Im Zweiten Weltkrieg wurden etwa 102.000 Menschen von den Nationalsozialisten ermordet - und damit rund drei Viertel der jüdischen Bevölkerung. Deutschland und Österreich haben sich an den Kosten des Museums beteiligt.
Diese Nachricht wurde am 10.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.