
"Jeder sollte Ukulele spielen. Man kann sie leicht überallhin mitnehmen, und man kann sie nicht spielen, ohne zu lachen." Dieser Empfehlung des Ex-Beatle George Harrison folgen mittlerweile Hunderttausende Ukulele-Fans auf der ganzen Welt. "Uku" ist der Floh, und "lele" bedeutet "hüpfen" auf Hawaiianisch. Die Aloha-Klänge von Hawaii haben sich mittlerweile zu rockigen Beats, virtuosem Barock oder Lagerfeuer-Songs gewandelt. Auf internationalen Festivals treffen sich Künstler und Fans und musizieren gemeinsam. Zarte Klänge aus Schottland, junge Talente aus Finnland, französische Chansons, funkige Italo-Beats, tschechische Volkslieder – die Ukulele verbindet sie alle. Eine Rundreise unter die "hüpfenden Flöhe".