IAB-Studie
Hunderttausende Arbeitskräfte zur Bewältigung von Bürokratie in Firmen nötig

Deutsche Unternehmen haben einer Studie zufolge in den vergangenen drei Jahren rund 325.000 zusätzliche Arbeitskräfte eingestellt, um Bürokratie zu bewältigen.

    Aktenordner stehen nebeneinander.
    Hunderttausende mussten eingestellt werden, um die Bürokratie zu bewältigen. (picture alliance / photothek / Florian Gaertner)
    Wie aus der Untersuchung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung hervorgeht, bewerteten 14 Prozent der Betriebe ihre bürokratische Belastung im laufenden Jahr als sehr hoch. 2022 seien es nur vier Prozent gewesen. Jeder zehnte Betrieb gab an, seit 2022 mehr Personal für gesetzliche Vorgaben und Dokumentationspflichten eingestellt zu haben. Als größte Belastung nannten zwei Drittel der Betriebe die Datenschutzgrundverordnung. Mit deutlichem Abstand folgten EU-Verordnungen zur IT-Sicherheit sowie das Lieferkettengesetz.
    Diese Nachricht wurde am 20.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.