
Sie hatte vermutlich versucht, nach dem Hurrikan Schäden zu beseitigen. Viele Regionen sind noch überflutet. Einsatzkräfte arbeiten daran, Trümmer zu beseitigen und Straßen wieder freizugeben. Millionen Haushalte und Unternehmen sind ohne Elektrizität. Vielerorts sind Bäume umgestürzt und Stromleitungen beschädigt. In einigen Gegenden soll das Trinkwasser abgekocht werden. Reporter berichten von einem Bild der Verwüstung.
Nach Angaben von Gouverneur DeSantis wurden fast 1.000 Menschen gerettet. Die Nationalgarde von Florida hat Tausende Mitglieder zum Einsatz gerufen.
Folgen für die USA: Hurrikan Milton hinterlässt Chaos – auch politisch (Audio)
Klimawandel: Warum starke Hurrikans häufiger werden
Diese Nachricht wurde am 11.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.