
Wie das IAB in Nürnberg unter Berufung auf eine eigene Studie ausführte, belief sich ihre Beschäftigungsquote vergangenes Jahr auf 64 Prozent. Das durchschnittliche Niveau in der Gesamtbevölkerung liegt bei 70 Prozent. 90 Prozent aller beschäftigten Geflüchteten gingen einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach. In der Gesamtbevölkerung habe dieser Anteil bei 92 Prozent gelegen. Mit 76 Prozent lag die Beschäftigungsquote geflüchteter Männer laut IAB vier Prozentpunkte über dem Durchschnitt der männlichen Bevölkerung in Deutschland. Bei Frauen betrug sie jedoch mit 35 Prozent nur die Hälfte des weiblichen Bevölkerungsdurchschnitts. Zudem arbeiteten geflüchtete Frauen überdurchschnittlich in Teilzeit. - 2015 kamen innerhalb weniger Monate hundertausende Geflüchtete nach Deutschland, vor allem aus Syrien.
Diese Nachricht wurde am 25.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.