Proteste im Iran Warum die Journalistinnen Niloofar Hamedi und Elahe Moham inhaftiert sind
Niloofar Hamedi und Elahe Mohammad haben den Fall der Kurdin Jina Mahsa Amini publik gemacht. Nun sind beide im Teheraner Evin-Gefängnis in Haft. Die iranischen Behörden werfen ihnen Spionage vor. Im Iran steht darauf die Todesstrafe.
Das Medienmagazin mit Beiträgen zu Hintergründen, Analysen und Meinungen zu allen Themen aus analoger und digitaler Medienwelt: Pressefreiheit, journalistisches Handwerk, Medienethik, Strukturwandel, Medienpolitik, Unternehmen und Personalien, Medienforschung und Medienpädagogik.
Nachdem deutsche Politiker Patenschaften für die inhaftierten Journalistinnen Niloofar Hamedi (li) und Elahe Mohammad (re) übernommen haben, sind sie seit kurzem nicht mehr in Isolationshaft (picture alliance / abaca / SalamPix)