
Das geht aus einem Bericht der Kinderrechtsorganisation "Save the Children" hervor. Zwei von fünf schulpflichtigen Kindern können demnach die Schule nicht besuchen, weil ihre Familien nicht in der Lage sind, das Schulgeld aufzubringen. Bei Kindern auf der Flucht sei die Wahrscheinlichkeit eines Schulabbruchs sogar doppelt so hoch.
2015 brach im Jemen ein Krieg zwischen der von Saudi-Arabien unterstützten Regierung und den vom Iran unterstützten Huthi aus. In der Folge leidet die Bevölkerung unter einer der schlimmsten humanitären Krisen weltweit.
Die Organisation forderte von der jemenitischen Regierung unter anderem einen konsequenten Einsatz für einen erneuerten Friedensprozess, einen besseren Schutz der Schulen sowie mehr Mittel für Bildung.
Diese Nachricht wurde am 25.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.