
Damit sind gerichtliche Durchsuchungs- und Beschlagnahme-Beschlüsse gegen die Politikerin aus Landshut möglich. Das Votum erfolgte nach Angaben des Parlaments einstimmig. Die Mandatsträger folgten einer Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung.
Der Bundestag machte in seiner Mitteilung keine Angaben über den Grund der Immunitätsaufhebung. Nach Informationen der Mediengruppe Bayern geht es um den Vorwurf der Steuerhinterziehung; Bauer bestreite dies.
Diese Nachricht wurde am 26.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.