
In einem Schreiben an Kommissionspräsidentin von der Leyen warnten sie davor, dass die künftigen Kosten für den Ausstoß von CO2 viele Unternehmen finanziell überfordern würden. Produktionsstandorte könnten deshalb ins außereuropäische Ausland verlegt werden. Zudem sei die Wettbewerbsfähigkeit in Gefahr.
Der Emissionshandel ist das zentrale Klimaschutzinstrument der EU, um Treibhausgasemissionen zu reduzieren und bis 2050 auf null zu bringen. Um das zu erreichen, soll der CO2-Ausstoß für Unternehmen in den kommenden Jahren schrittweise immer teurer werden.
Diese Nachricht wurde am 20.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.