Wirtschaft
Industriegewerkschaft: Zehntausende Arbeitsplätze in Deutschland sind bedroht

Der Vorsitzende der Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie, Vassiliadis, hat abermals bessere Rahmenbedingungen für Industriebetriebe gefordert.

    Ein Würfel mit dem rot-weißen Logo der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
    Die Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie warnt vor weiterem Arbeitsplatzabbau. (picture alliance / dpa / Hauke-Christian Dittrich)
    Die angekündigten Investitionen in die Infrastruktur müssten schnell umgesetzt werden, sagte Vassiliadis im ZDF. Als weitere Problemfelder nannte er Energiepreise und Bürokratie. Die Situation beginne zunehmend Beschäftigung zu kosten. Zehntausende Arbeitsplätze seien bedroht, meinte Vassiliades.
    Seine Gewerkschaft sei lange Zeit auch ohne Streiks sehr erfolgreich gewesen. Bei diesem Kurs wolle man bleiben. Sollten aber in der Debatte um die Verteilung von Ressourcen und die Finanzierung der Zukunft Dinge auf den Schultern der Gewerkschaftsmitglieder und der Beschäftigten abgeladen werden, dann werde es zu Auseinandersetzungen kommen, sagte Vassiliades.
    Die IG BCE kommt ab Sonntag zu einem mehrtägigen Gewerkschaftskongress in Hannover zusammen.
    Diese Nachricht wurde am 17.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.