
Als einer der Gründe für den Anstieg wird die positive Entwicklung im Baugewerbe genannt. Auch in den energieintensiven Industrien nahm die Produktion zuletzt zu.
Analysten sehen Anzeichen für ein Ende der Stagnation. Es gebe endlich einen Grund für moderaten Optimismus, sagte der Ökonom eines niederländischen Bankhauses, Carsten Brzeski. Auch das Bundesministerium für Wirtschaft teilte mit, die Anzeichen für eine "allmähliche konjunkturelle Bodenbildung" verfestigten sich. Zuvor hätten andere Indikatoren in diese Richtung gedeutet.
Von der Deutschen Industrie- und Handelskammer hieß es, der "erfreuliche Zuwachs" sei noch kein Grund zur Entwarnung.
Diese Nachricht wurde am 08.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.