
Waren und Dienstleistungen kosteten durchschnittlich 6,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Im Mai war die Inflationsrate auf 6,1 Prozent gesunken; auch im April und im März hatte sie sich jeweils abgeschwächt. Grund für die Steigerung im vergangenen Monat dürfte sein, dass im Juni 2022 das befristete 9-Euro-Ticket und der Tankrabatt den Preisauftrieb dämpften. Dieser Effekt entfiel jetzt.
Diese Nachricht wurde am 11.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.