
Thema wird die sogenannte Rückführungsverordnung sein, zu der die EU-Kommission im März einen Entwurf unterbreitet hat. Konkret wird etwa die Frage diskutiert, ob ein Land es akzeptieren muss, wenn ein anderer EU-Staat die Rückführung von abgelehnten Asylbewerbern anordnet. Unter anderem Deutschland und Schweden haben sich dagegen ausgesprochen und pochen auf ein Freiwilligkeitsprinzip. Außerdem soll es bei dem Innenminister-Treffen um die finanzielle und personelle Entlastung von Ländern gehen, die besonders viele Flüchtlinge aufnehmen. Auch über Rückführungszentren in Drittstaaten und die Rückkehr von syrischen Flüchtlingen in ihre Heimat soll beraten werden.
Diese Nachricht wurde am 14.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.