Luxemburg
Innenminister beraten über Migrations- und Asylpolitik

In Luxemburg beraten die Innenminister der 27 EU-Staaten über die europäische Migrations- und Asylpolitik.

    Symbolbild eines Abschiebeflugs
    Wie wird die rechtliche Grundlage für Rückführungen in der EU aussehen? (picture alliance / Daniel Kubirski)
    Zum Auftakt forderte der luxemburgische Innenminister Gloden eine Strategie, um die anhaltenden Grenzkontrollen innerhalb des Schengenraums zu beenden. Es könne nicht sein, dass temporäre Kontrollen zu einem festen Bestandteil von Europa würden, sagte Gloden.
    Deutschland kontrolliert seit Mai verstärkt seine Grenzen auch zu Luxemburg. Auch andere EU-Länder führen Kontrollen durch. Die EU-Kommission prüft derzeit die Rechtmäßigkeit der Maßnahmen einzelner Mitgliedsländer.
    Weiteres Thema des Treffens ist die sogenannte Rückführungsverordnung. Konkret wird etwa die Frage diskutiert, ob ein Land es akzeptieren muss, wenn ein anderer EU-Staat die Rückführung von abgelehnten Asylbewerbern anordnet.
    Diese Nachricht wurde am 14.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.