Die SPD-Politikerin sagte in Berlin, mehrere tausend Helfer aus den Ländern und rund 850 Mitarbeiter des Technischen Hilfswerks seien vor Ort, um Menschen zu retten, Wasser abzupumpen und Trümmer wegzuräumen.
Besonders von den Überschwemmungen betroffen ist das Saarland. Dort fiel stellenweise innerhalb von 24 Stunden mehr Regen als im gesamten April. Weite Teile etwa von Völklingen sowie der Landeshauptstadt Saarbrücken stehen unter Wasser. Bundeskanzler Scholz machte sich gemeinsam mit Ministerpräsidentin Rehlinger vor Ort ein Bild von der Lage. Er sicherte dem Saarland die Solidarität des Bundes zu. Konkrete Zusagen machte er aber nicht. Im Moment stehe die akute Hilfe im Vordergrund.
Auch in Rheinland-Pfalz gibt es Überschwemmungen und Erdrutsche, vor allem entlang der Flüsse Saar, Ruwer und Mosel. Ministerpräsidentin Dreyer besucht ebenfalls die betroffenen Gebiete.
Diese Nachricht wurde am 18.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.