Diese Technik bezeichnet man als Interferometrie. Radioastronomen nutzen sie bereits seit Jahrzehnten. Sie sammeln Strahlung von einem astronomischen Objekt über viele Radioantennen. Computer kombinieren die Signale und erzeugen so ein klares Radiobild von dem Objekt.
Die Genauigkeit ist vergleichbar mit den Bildern eines einzelnen Riesenteleskops, verursacht jedoch nur einen Bruchteil der Kosten. Sind die einzelnen Antennenschüsseln im Abstand von einigen Kilometern aufgestellt, ist der Effekt vergleichbar mit einem Teleskop von einigen Kilometern Durchmesser.
Astronomen setzen diese Technik auch bei optischen Teleskopen ein. Ein Rieseninterferometer entstand durch die Kombination der beiden Keck-Teleskope auf Hawaii. Jeder Spiegel hat einen Durchmesser von 10 Metern. Zusammen können sie ferne, blasse Objekte mit außergewöhnlicher Schärfe abbilden. Auch das europäische Very Large Telescope auf dem Berg Paranal in Chile arbeitet nach diesem Prinzip - mit sogar vier Teleskopen.
Forscher hoffen, dass man in wenigen Jahren ein Interferometer ins All bringen kann, das dann bei der Suche nach Planeten in anderen Sternsystemen behilflich sein soll.
Die Genauigkeit ist vergleichbar mit den Bildern eines einzelnen Riesenteleskops, verursacht jedoch nur einen Bruchteil der Kosten. Sind die einzelnen Antennenschüsseln im Abstand von einigen Kilometern aufgestellt, ist der Effekt vergleichbar mit einem Teleskop von einigen Kilometern Durchmesser.
Astronomen setzen diese Technik auch bei optischen Teleskopen ein. Ein Rieseninterferometer entstand durch die Kombination der beiden Keck-Teleskope auf Hawaii. Jeder Spiegel hat einen Durchmesser von 10 Metern. Zusammen können sie ferne, blasse Objekte mit außergewöhnlicher Schärfe abbilden. Auch das europäische Very Large Telescope auf dem Berg Paranal in Chile arbeitet nach diesem Prinzip - mit sogar vier Teleskopen.
Forscher hoffen, dass man in wenigen Jahren ein Interferometer ins All bringen kann, das dann bei der Suche nach Planeten in anderen Sternsystemen behilflich sein soll.