Nahost
Internationaler Gerichtshof beurteilt Israels Hilfsgüter-Blockade

Der Internationale Gerichtshof der Vereinten Nationen wird sich heute ein weiteres Mal mit dem Vorgehen Israels im Gaza-Streifen beschäftigen.

    Das Gebäude des Internationalen Gerichtshof in Den Haag.
    Internationaler Gerichtshof in Den Haag. (Peter Dejong/AP/dpa)
    Die UNO-Generalversammlung hat die Richter in Den Haag beauftragt, ein Gutachten zur Frage abzugeben, ob Israel mit der monatelangen Blockade humanitärer Hilfe gegen internationales Recht verstoßen hat. Dabei sollen auch Angriffe des isarelischen Militärs auf UNO-Mitarbeiter und -Einrichtungen im Gazastreifen bewertet werden. Die Regierung von Ministerpräsident Netanjahu hat diesbezügliche Anschuldigungen stets zurückgewiesen. Das Gutachten wird keine bindende Rechtskraft haben. Erwartet wird aber, dass es gegebenenfalls den Druck auf Israel weiter erhöhen kann. Das Gericht in Den Haag hatte im Juli vergangenen Jahres Israels Besatzung der palästinensischen Gebiete für illegal erklärt.
    Diese Nachricht wurde am 22.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.