Cas-Entscheidung
Internationaler Sportgerichtshof: Israel bleibt von Turn-WM ausgeschlossen

Israel bleibt von der Turn-Weltmeisterschaft in der indonesischen Hauptstadt Jakarta ausgeschlossen.

    Turn-WM 2023 in Antwerpen: Ein schwarzes Trauerband ist auf der israelischen Flagge zu sehen, die der Turner Artem Dolgopyat hochhält, während er und sein Trainer den Gewinn einer Goldmedaille feiern.
    Indonesien verweigert israelischen Turnern Einreise-Visa (Archivbild von der WM 2023). (AP / dpa / Geert vanden Wijngaert)
    Der internationale Sportgerichtshof Cas lehnte zwei Anträge Israels ab. Der israelische Turnverband hatte sich an den Cas gewandt und gefordert, dass entweder die Teilnahme der eigenen Athletinnen und Athleten garantiert wird oder die Veranstaltung abgesagt beziehungsweise verlegt wird. Das Gericht erklärte, dass diese Berufung zwar noch laufe, einstweilige Maßnahmen aber nicht ergriffen würden.
    Das muslimisch geprägte Gastgeberland Indonesien verweigert den israelischen Sportlerinnen und Sportlern die Einreise-Visa. Hintergrund ist das Vorgehen des israelischen Militärs im Gazastreifen. Daran ändere auch die Waffenstillstandsvereinbarung zwischen Israel und der Hamas nichts, hieß es. Die Turn-WM beginnt am kommenden Sonntag und geht bis zum 25. Oktober.
    Diese Nachricht wurde am 14.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.