Turn-WM
IOC bedauert Ausschluss Israels

Das Internationale Olympische Komitee bedauert den Ausschluss israelischer Turner und Turnerinnen von der WM in Indonesien.

    Turn-WM 2023 in Antwerpen: Ein schwarzes Trauerband ist auf der israelischen Flagge zu sehen, die der Turner Artem Dolgopyat hochhält, während er und sein Trainer den Gewinn einer Goldmedaille feiern.
    Indonesien verweigert israelischen Turnern Einreise-Visa (Archivbild von der WM 2023). (AP / dpa / Geert vanden Wijngaert)
    In einer Stellungnahme heißt es, alle teilnahmeberechtigten Athleten, Mannschaften und Funktionäre müssten in der Lage, an internationalen Wettbewerben teilzunehmen, ohne dass sie das Gastgeberland in irgendeiner Form diskriminiert. Man bemühe sich um eine Lösung. Diese sei jedoch noch nicht gefunden worden.
    Das muslimisch geprägte Indonesien verweigert den israelischen Sportlerinnen und Sportlern die Einreise-Visa, um für die WM vom 19.-25. Oktober in die Hauptstadt Jakarta einzureisen. Der israelische Turnverband scheiterte mit zwei Anträgen vor dem internationalen Sportgerichtshof Cas.
    Hintergrund ist das Vorgehen des israelischen Militärs im Gazastreifen. Daran ändere auch die Waffenstillstandsvereinbarung zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas nichts, hieß es von seiten der Regierung in Jakarta.
    Diese Nachricht wurde am 17.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.