
Man erkenne an diesem Tag einmal mehr, wie viel die Europäer gemeinsam in einem freien und demokratischen Europa aufbauen könnten, sagte Iohannis bei einer Gedenkstunde im Bundestag. Er mahnte, auch die Erinnerung an die Opfer von Krieg, Gewalt und Diktaturen zu bewahren. Geschichtsvergessenheit führe zur Wiederholung der Fehler der Vergangenheit. Der Präsident des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Schneiderhan, betonte, wer Frieden wolle, müsse die Demokratie stärken. Bundespräsident Steinmeier sagte, man gedenke der Soldaten, die in den Weltkriegen gestorben seien, aber auch jener, die in Gefangenschaft, als Vertriebene oder Flüchtlinge ihr Leben verloren hätten. Zugleich trauere Deutschland um die Opfer von Kriegen und Bürgerkriegen in der Gegenwart.
Die zentrale Gedenkstunde im Bundestag stand diesmal im Zeichen der deutsch-rumänischen Beziehungen und der Versöhnung der Menschen in Europa.
Diese Nachricht wurde am 17.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.