Staatsmedien verbreiteten Fotos der Rakete. An der Präsentation der neuen Waffe durch Luftstreitkräfte der Revolutionsgarden nahm auch Präsident Raisi teil.
Der Westen sieht im iranischen Militär- und Raketenprogramm eine Gefahr für den Nahen Osten und die Golfregion. Die Führung des islamischen Landes weist das zurück. Teheran behauptet, dass das Programm der Verteidigung und zivilen Zwecken diene. Es gibt aus dem Iran jedoch immer wieder Drohungen gegen Israel. Viele iranische Politiker sprechen dem Land das Existenzrecht ab. Israel sieht darin eine existenzielle Bedrohung.
Hyperschallraketen fliegen mit mehrfacher Schallgeschwindigkeit. Wegen des hohen Tempos können sie nur schwer von Flugabwehrsystemen abgefangen werden.
Diese Nachricht wurde am 06.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.