NGO
"Iran Human Rights": Mindestens 1.000 Hinrichtungen im Iran seit Jahresbeginn

Im Iran sind nach Angaben von Menschenrechtlern seit Jahresbeginn mindestens 1.000 Todesurteile vollstreckt worden.

    Seile zur Hinrichtung am Galgen sollen auf die steigende Zahl an Hinrichtungen im Iran aufmerksam machen.
    Der Iran ist nach China weltweit für die meisten Hinrichtungen verantwortlich. (picture alliance / Wolfram Steinberg / Wolfram Steinberg)
    Die in Norwegen ansässige Organisation "Iran Human Rights" teilte mit, die Zahl der Hinrichtungen habe seit den israelischen Angriffen auf den Iran im Juni deutlich zugenommen. Die Todesurteile seien oft willkürlich und hätten das Ziel, die Gesellschaft einzuschüchtern. Die Organisation rief die internationale Gemeinschaft auf, nicht wegzusehen und den Druck auf das iranische Regime zu erhöhen.
    Die meisten Todesurteile in dem Land werden den Angaben zufolge wegen Drogendelikten verhängt. Die Sicherheitsbehörden gehen außerdem in den letzten Monaten verstärkt gegen angebliche israelische Spione vor.
    Diese Nachricht wurde am 23.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.