
Die staatliche Nachrichtenagentur Irna zitiert den Chef der iranischen Atombehörde, Eslami. Demnach wurde damit damit begonnen, das Fundament für den Reaktor in der Nähe der Stadt Isfahan zu gießen. Dort gibt es bereits ein Nuklearforschungszentrum. Andere Reaktoren befinden sich in Arak und in der Nähe von Teheran.
Erst vor wenigen Tagen hatte Eslami den Bau von vier Kernkraftwerken im Süden des Irans bekanntgegeben. Das Atomprogramm des Landes steht international in der Kritik. Westliche Staaten werfen dem Iran vor, Atomwaffen entwickeln zu wollen. Die Regierung in Teheran streitet das ab und beteuert, die Atomenergie werde nur zu zivilen Zwecken genutzt.
Diese Nachricht wurde am 06.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.