Archiv

Natans und Fordow
Iran weist IAEA-Bericht über gesteigerte Uran-Anreicherung zurück

Der Iran hat einen Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde zurückgewiesen, die Produktion von hochangereichertem Uran hochgefahren zu haben.

    Österreich, Wien: Rafael Mariano Grossi, IAEA-Chef, spricht auf einer Konferenz.
    IAEA-Chef Rafael Mariano Grossi (picture alliance/AA/dpa/Askin Kiyagan)
    Die iranische Nachrichtenagentur Isna zitiert den Chef der Atombehörde, Eslami. Er betonte, alle derzeitigen Aktivitäten erfolgten im Einklang mit den geltenden Regeln. IAEA-Generaldirektor Grossi hatte gestern erklärt, der Iran habe in den Produktionsstätten Natans und Fordo seit Ende November rund neun Kilogramm Uran hergestellt, das auf bis zu 60 Prozent Reinheitsgrad angereichert worden sei. Für eine Atombombe wäre eine Anreicherung auf mindestens 80 Prozent nötig. Iranische Politiker betonen seit Jahren, keine Atomwaffen bauen zu wollen.
    Diese Nachricht wurde am 27.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.