
Klarstellung: Kleinwaffen aus Deutschland von Heckler und Koch, die machen Waffen für alle. Das ist so was wie Demokratie. Heckler-und-Koch-Waffen gibt es auch in Deutschland. Es entsteht immer der Eindruck, die würden nur exportiert und das immer in falsche Hände, wie jetzt in eine Krisenregion Mexikos, wohin diese Kleinwaffen, so kleine Maschinenpistolen G 36, wohin die nie hätten kommen dürfen. Und dann heißt es wieder: Deutschland Nr. 3 weltweit im Waffenexport - da muss man was tun.
Nee. Man muss das Mordsgeschäft nur umbenennen. Wie wäre es so: "Es gibt im Ausland sehr viele Waffen mit deutschem Migrationshintergrund." Schön. Warum Taten, Worte tun's auch. Worte können auch wehtun.
Nehmen wir den Begriff "Sozialtourismus". Bäh. Unwort des Jahres geworden, weil er Menschen, die nach Deutschland kommen, denunziert. Einfach bäh. Also sagt man das nicht. Sonst könnte man auch Herrn Pofalla einen Sozialtouristen nennen. Ist er doch einer, der auf dem Ticket der Freizügigkeit von der Politik, mit ihrem kargen Vorzimmergehalt, aufsteigt, hoch in die Honorargefilde der Deutschen Bahn, bis die dann merkt, was sie an ihm hat, und ihn wieder zurückschickt in die Politik, den Sozialtouristen Pofalla.
Gestern diskutierte der Bundestag die Einführung von Karenzzeiten für Berufswechsler, zum Beispiel für den Sozialtouristen Pofalla. Versteh' ich nicht. Wenn einer lange genug Politiker war, warum sollte ihn nicht die Wirtschaft belohnen, wenn er vorher sowieso schon für sie gearbeitet hat, nur für weniger Kohle.
Wenn Amateure ins Profigeschäft wechseln, dann freut man sich doch für die. Also meistens. Jedenfalls hindert man sie nicht. Die gewesene Eisschnellläuferin Anni Friesinger darf ohne Weiteres ihre Kufen versilbern und jeden Dienstag bei "Vox" Afrikanern Schlittschuhe unter die Wüstenfüße schnallen, hoho, das hat was. Für den, der's mag. Könnte Magdalena Neuner doch nachziehen, früher Biathlon, also Skifahren mit Schießgewehr. Zurzeit lächelt sie für einen Stromanbieter. Na ja. Gerade jetzt könnte Neuner doch für Heckler und Koch versuchen, neue Märkte zu erschießen, äh erschließen, wo doch diese Waffen in heiße Länder wie Mexiko kaum noch reindürfen. Österreich, Nepal, Norwegen – da geht noch was:
Laufen und schießen, immer dein Retter,
Heckler und Koch bei jedem Wetter.
Das G36 trotzt jeder Gewalt.
Macht nicht nur in Hitze, auch im Kalten macht's kalt.
Ehemalige Sportler und Politiker werden auch als Gebrauchte gebraucht und man zahlt hier mehr für Gebrauchte als für Neue. Das darf einen wundern, aber neidisch sein- nee, den Gefallen tun wir denen nicht auch noch. Den Job-Touristen.