Archiv

Nahost-Krieg
Israel attackiert nach Raketenangriff auf Golanhöhen die Hisbollah im Libanon

Nach dem Raketenangriff auf einen Fußballplatz auf den von Israel besetzten Golanhöhen mit zwölf Toten hat die israelische Armee Ziele der militant-islamistischen Hisbollah im Libanon angegriffen.

    Das Foto zeigt Rettungskräfte in einem Dorf auf den Golan-Höhen nach einem Raketeneinschlag.
    Raketeneinschlag in Majdal Shams auf dem Golan. (AFP / JALAA MAREY)
    Die Streitkräfte erklärten, man habe die Terrorgruppe im Zentrum und im Süden des Landes attackiert. Dabei seien Waffen und Infrastruktur der Hisbollah zerstört worden. Israels Ministerpräsident Netanjahu hatte der Schiiten-Miliz zuvor mit Vergeltung gedroht und seinen Aufenthalt in den USA vorzeitig beendet, um sich mit seinem Sicherheitskabinett beraten zu können. Die Regierung des Iran warnte Israel nach den Angriffen vor einem - Zitat - "neuen Abenteuer" im Libanon und drohte mit Konsequenzen, ohne dies näher zu erläutern. Die Hisbollah wird von Teheran finanziert. Vertreter der Vereinten Nationen und der EU-Außenbeauftragte Borrell warnten vor einem Flächenbrand in der Region.
    Borell verlangte zudem eine unabhängige Untersuchung des Angriffs auf den Fußballplatz einer drusischen Gemeinde. Die Hisbollah hatte eine Verantwortung dafür zurückgewiesen.
    Diese Nachricht wurde am 28.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.