
Dort seien sie polizeilich registriert worden, erklärten die Behörden. Sie würden nun in ihre Heimatländer zurückgeschickt. Einige der festgesetzten Aktivisten traten nach eigenen Angaben in einen Hungerstreik. Die israelische Marine hatte 41 Schiffe der Flotille gestern gestoppt. Das Abfangen der Boote sorgte in mehreren Staaten für Kritik und Protestaktionen.
Offizielles Ziel der Aktivisten war eine direkte Lieferung von Hilfsgütern in den Gazastreifen. Kritiker hielten ihnen vor allem eine Provokation Israels vor. Nach der Machtübernahme der militant-islamistischen Hamas 2007 hat Israel eine Seeblockade für den Gazastreifen verhängt.
Diese Nachricht wurde am 03.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.