Eskalation im Nahen Osten
Israel greift Stellungen im Iran an - Chefs der Revolutionsgarde und der Armee getötet

Israel greift seit dem frühen Morgen den Iran an.

    Feuerwehrleute arbeiten nach israelischen Angriffen am Ort einer Explosion in einer Wohnanlage im Norden von Teheran.
    Israel greift den Iran an. (Vahid Salemi / AP / dpa / Vahid Salemi)
    Die Attacke gilt laut Israels Armee militärischen Zielen. Zu diesen gehörten neben ballistischen Raketen auch iranische Nuklearanlagen. Der Iran habe sich mit seinem Atomprogramm auf eine unumkehrbare Schwelle zubewegt, hieß es zur Begründung. Das Regime sei der Anreicherung von Uran für Atomwaffen immer näher gekommen. Die Internationale Atomenergiebehörde IAEA bestätigte, dass die Uran-Anreicherungsanlage Natans bei dem Angriff getroffen worden sei. Erhöhte Strahlenwerte seien bislang nicht festgestellt worden.
    Bei dem Angriff kamen dem iranischen Staatsmedien zufolge der Kommandeur der Revolutionsgarde, Salami, sowie Militärchef Bagheri ums Leben. Auch sechs Nuklear-Forscher seien getötet worden. Israels Ministerpräsident Netanjahu sprach von einem erfolgreichen Eröffnungsschlag. Teheran kündigte Vergeltung an. Israels Armee meldete am Morgen, dass der Iran in den vergangenen Stunden mehr als 100 Drohnen in Richtung Israel geschickt habe. Der israelische Verteidigungsminister Katz hatte zuvor den Ausnahmezustand ausgerufen.
    Diese Nachricht wurde am 13.06.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.