
Die Armee teilte mit, es habe präzise Schläge auf Anlagen zur Raketenproduktion und andere militärische Einrichtungen gegeben. Inzwischen sei der Einsatz beendet. Der Armeesprecher drohte Teheran zugleich mit weiteren Angriffen.
Der Iran hatte am 1. Oktober 200 Raketen auf Israel abgefeuert, als Vergeltung für die Tötung von Hisbollah-Chef Nasrallah im Libanon. Der Iran bestätigte heute früh Angriffe auf militärische Anlagen in drei Provinzen. Diese hätten begrenzten Schaden verursacht.
Der Iran hatte am 1. Oktober 200 Raketen auf Israel abgefeuert, als Vergeltung für die Tötung von Hisbollah-Chef Nasrallah im Libanon. Der Iran bestätigte heute früh Angriffe auf militärische Anlagen in drei Provinzen. Diese hätten begrenzten Schaden verursacht.
Aus dem Weißen Haus in Washington verlautete, man sei vorab informiert worden. US-Präsident Biden hatte Israel davor gewarnt, iranische Atom- oder Ölanlagen anzugreifen.
Saudi-Arabien verurteilte das israelische Vorgehen. Das Königreich sprach von einer Verletzung der iranischen Souveränität und einem Verstoß gegen internationales Recht. Der britische Regierungschef Starmer rief alle Beteiligten zur Deeskalation auf.
Diese Nachricht wurde am 26.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.