Nahost
Israel öffnet einen Grenzübergang wieder für Hilfslieferungen

Israel lässt nach einem Aussetzen der Hilfslieferungen wieder humanitäre Güter in den Gazastreifen.

    Lastwagen mit humanitärer Hilfe des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) fahren am Kerem-Schalom-Übergang von Ägypten in den Gazastreifen ein.
    Es kommen wieder Hilfsgüter im Gazastreifen an Hier ein Foto des Grenzübergangs Kerem Schalom vom Januar 2025. (Abed Rahim Khatib/dpa)
    Ein Militärsprecher sagte, der Grenzübergang Kerem Schalom werde dafür geöffnet. Jener in Rafah bleibe dagegen bis auf Weiteres geschlossen.
    Israel hatte gestern mehrere Übergänge geschlossen und dies mit einer Verletzung der Waffenruhe-Vereinbarungen durch die militant-islamistische Hamas begründet. Zuvor waren der israelischen Armee zufolge Soldaten im Süden des Gazastreifens angegriffen worden; zwei wurden demnach getötet. Israel flog daraufhin die schwersten Luftangriffe seit Beginn der Waffenruhe mit 44 Todesopfern. Beide Seiten erklärten später, sich weiter an die Waffenruhe-Vereinbarung zu halten.
    Diese Nachricht wurde am 20.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.