
Bis auf ein letztes Schiff seien alle der rund 45 Boote durch die Marine abgefangen worden, teilte das Außenministerium in Jerusalem mit. Die Besatzungsmitglieder seien nach Israel gebracht worden und würden nun in ihre Länder zurückgeschickt. Das Abfangen der Boote sorgte in mehreren Staaten für teils scharfe Kritik.
Offizielles Ziel der Aktivisten war eine direkte Lieferung von Hilfsgütern in den Gazastreifen. Kritiker hielten ihnen vor allem eine Provokation Israels vor.
Nach der Machtübernahme der militant-islamistischen Hamas 2007 hat Israel eine Seeblockade für den Gazastreifen verhängt.
Diese Nachricht wurde am 02.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.