
Ministerpräsident Netanjahu sagte nach einem Treffen mit Trump in Washington, sollte der Plan umgesetzt werden, würden auch Israels Kriegsziele erreicht. Der US-Präsident betonte, man sei dem Frieden "mehr als sehr nahe". Ein Hamas-Vertreter sagte, der US-Plan werde geprüft.
Der vom Weißen Haus veröffentlichte Vorschlag sieht vor, dass der Krieg sofort endet, wenn beide Seiten zustimmen. Danach sollen direkt die Geiseln freigelassen werden, im Gegenzug für viele palästinensische Gefangene. Der Gazastreifen soll vorübergehend von einem internationalen Gremium unter Leitung Trumps verwaltet werden. Hamas-Kämpfer, die ihre Waffen niederlegen, sollen Amnestie erhalten.
Zahlreiche Staaten, darunter viele arabische, erklärten ihre Unterstützung. Bundesaußenminister Wadephul erklärte, der Friedensplan biete die einmalige Chance, den Krieg zu beenden. Diese Chance dürfe nicht vertan werden, die Hamas müsse sie ergreifen.
Diese Nachricht wurde am 30.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.