Gazastreifen
Israel will Offensive in Rafah fortsetzen

Israel will den Militäreinsatz in Rafah im Gazastreifen ungeachtet der Anordnung des Internationalen Gerichtshofes fortsetzen.

25.05.2024
    Benjamin Netanjahu steht vor einer israelischen Flagge und spricht.
    Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu (picture alliance / dpa / Kay Nietfeld)
    Das Büro von Ministerpräsident Netanjahu erklärte, Israel verteidige sein Territorium und seine Bürger. Das geschehe in Übereinstimmung mit dem Völkerrecht.
    Der Internationale Gerichtshof hatte gestern ein sofortiges Ende der israelischen Offensive in Rafah angeordnet und dies mit der humanitären Lage im Süden des Gazastreifens begründet. Die Entscheidungen des obersten UNO-Gerichts sind rechtlich bindend. Es hat jedoch nicht die Mittel, die Umsetzung seiner Urteile zu erzwingen.
    UNO-Generalsekretär Guterres schrieb im Online-Portal X, im Krieg gebe es Regeln, die jeder respektieren müsse. Zivilisten anzugreifen sei keine Option.
    Auslöser der israelischen Angriffe im Gazastreifen war der terroristische Überfall auf Israel vom 7. Oktober.
    Diese Nachricht wurde am 25.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.