
Aus Kreisen der Terrororganisation Hamas hieß es, man werde alle Geiseln am frühen Morgen übergeben, und zwar an drei verschiedenen Orten im Gazastreifen. Die Rückkehr soll vom Internationalen Komitee vom Roten Kreuz organisiert werden. Israelischen Angaben zufolge sind noch etwa 20 Geiseln am Leben. Sie sollen nach ihrer Rückkehr nach Israel in Krankenhäuser gebracht werden und dort mit ihren Angehörigen zusammenkommen. Im Gegenzug hat Israel die Freilassung von knapp 2.000 palästinensischen Häftlingen zugesagt.
Die USA und Ägypten haben für den Nachmittag zur feierlichen Unterzeichnung des Gaza-Abkommens nach Scharm el-Scheich eingeladen. Es werden zahlreiche europäische Staats- und Regierungschefs erwartet, darunter Bundeskanzler Merz.
Diese Nachricht wurde am 13.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.