Gazastreifen
Israelische Armee birgt Leichen von zwei Geiseln in Chan Yunis

Die israelische Armee hat die Leichen von zwei Geiseln aus dem Gazastreifen geborgen. Das teilte der israelische Ministerpräsident Netanjahu mit. Das Militär habe in Zusammenarbeit mit dem Geheimdienst Shin Bet die Leichen während einer Spezialoperation in der Stadt Chan Junis geborgen und anschließend nach Israel überführt.

    Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu gibt eine Erklärung ab. Er steht neben einer israelischen Fahne.
    Israels Ministerpräsident Netanjahu hat die Bergung der Leichen bekanntgegeben. (dpa / Israeli Government Press Office / Uncredited)
    Bei den Leichen soll es sich um ein älteres Ehepaar handeln, das beim Überfall der Terrororganisation Hamas am 7. Oktober 2023 aus dem Kibbuz Nir Oz unweit des Gazastreifens entführt wurde. Der Mann und die Frau waren kurze Zeit später bereits für tot erklärt worden. Beide sollen auch die US-Staatsbürgerschaft besessen haben.
    Im Gazastreifen sollen sich noch etwa 20 lebende Geiseln sowie die Leichen von rund 30 Geiseln befinden.
    Diese Nachricht wurde am 05.06.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.