Umstrittenes Flüchtlingsabkommen
Italien bringt erstmals Migranten nach Albanien

In Albanien ist das erste Schiff der italienischen Marine mit Asylsuchenden aus der Europäischen Union eingetroffen.

    Albanien, Shengjin: Im italienischen Ankunftslager für Flüchtlinge in der Hafenstadt Shengjin im nördlichen Albanien stehen Masten mit Überwachungskameras.
    Italien will Asylanträge auf albanischem Boden prüfen. (Alketa Misja / dpa)
    16 Menschen aus Bangladesch und Ägypten wurden am Adria-Hafen Shengjin an Land gebracht. Sie kommen in umzäunten Wohncontainern unter, bis über ihre Anträge auf Asyl entschieden worden ist. Die rechtsgerichtete Regierung in Italien hatte das Vorgehen vergangenes Jahr mit Albanien ausgehandelt. An dem Vorgehen gibt es viel Kritik. In mehreren EU-Staaten wird das Pilotprojekt aber auch mit Interesse beobachtet. Kommissionschefin von der Leyen sprach von einem innovativen Weg zur Bekämpfung illegaler Migration.
    Diese Nachricht wurde am 16.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.