
Bisher habe sich die Welt dafür entschieden, keine Vergeltung zu üben und den Handel weitgehend nach den bestehenden Regeln fortzusetzen, sagte IWF-Chefin Georgiewa. Dies habe geholfen, die Folgen von Zollschocks und schwierigen Finanzbedingungen abzufedern. Die Ökonomin äußerte sich in einer Rede auf der Jahrestagung vom Internationalen Währungsfonds und der Weltbank in Washington.
Überschattet wird das Treffen von der jüngsten Besorgnis über eine erneute Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China.
Diese Nachricht wurde am 15.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.