
Etwa 53 Prozent votierten dafür, dass die Stadt bereits 2040 klimaneutral wird - und damit fünf Jahre früher, als bisher geplant. Senat und Bürgerschaft müssen den
Gesetzentwurf der Initiative "Hamburger Zukunftsentscheid" nun umsetzen. Er sieht unter anderem vor, jährliche Obergrenzen für den Ausstoß von CO2 festzulegen.
Gesetzentwurf der Initiative "Hamburger Zukunftsentscheid" nun umsetzen. Er sieht unter anderem vor, jährliche Obergrenzen für den Ausstoß von CO2 festzulegen.
Gescheitert ist dagegen ein Volksentscheid über einen Modellversuch zum
bedingungslosen Grundeinkommen. Die Initiatoren wollten erreichen, dass 2.000 repräsentativ ausgewählte Bürger in Hamburg drei Jahre lang ein Grundeinkommen von etwa 1.340 Euro erhalten.
bedingungslosen Grundeinkommen. Die Initiatoren wollten erreichen, dass 2.000 repräsentativ ausgewählte Bürger in Hamburg drei Jahre lang ein Grundeinkommen von etwa 1.340 Euro erhalten.
Diese Nachricht wurde am 13.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.