Archiv


Jobsuche in der Wirtschaftskrise

Die Fördermaßnahmen für Arbeitslose haben sich in den letzten Jahren ständig geändert. Auch 2009 sind neue Regeln hinzugekommen. So werden Bewerbungs- oder Reisekosten nicht mehr pauschal erstattet. Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen für Langzeitarbeitslose laufen endgültig aus. Die Jobvermittler der Arbeitsagenturen erhalten mehr Einfluss auf ihr Budget. Am Ende soll die Arbeitsmarktförderung dadurch effektiver und übersichtlicher werden. So will es jedenfalls das Bundesarbeitsministerium.

Am Mikrofon: Stephan Haufe |
    Gewerkschaften und Arbeitslosenverbände befürchten dagegen vor allem Nachteile für Langzeitarbeitslose. Was haben die neuen Regeln bisher bewirkt? Wie stellen sich die Arbeitsagenturen auf die Wirtschaftskrise ein? Wie viel Einfluss bekommt der Jobvermittler? Wo gibt es sinnvolle Weiterbildungsmaßnahmen ? Diese und weitere Themen diskutiert Stephan Haufe mit Arbeitsmarktexperten im heutigen Marktplatz.

    Studiogäste heute waren:

    Regine Blasinski, Sozialrechtsanwältin, Berlin

    Werner Marquis, Bundesagentur für Arbeit NRW, Düsseldorf
    www.arbeitsagentur.de

    Rainer Thiel, Karriere- und Berufsberater, Lüneburg
    www.dvb-fachverband.de

    Weitere informative Internetadressen:

    www.bildungspraemie.info

    www.erwerbslos.de

    Hörerfragen sind - wie immer - willkommen.
    Die Nummer für das Hörertelefon lautet: 00 800 - 44 64 44 64
    Die Nummer für das Faxgerät lautet: 00 800 - 44 64 44 65
    Und die E-Mail-Adresse: marktplatz@dradio.de