Rechtswissenschaften Immer mehr fordern Reform des Jura-Studiums
Zwar brechen nicht mehr Jura-Studierende ihr Studium ab als Studierende anderer Fächer, aber sie tun es besonders spät. Der Druck, dass nur die Staatsexamina zählen, ist groß. Ein Reformvorschlag ist die Integration eines Bachelorabschlusses.
Das Bildungsmagazin „Campus & Karriere“ begleitet die aktuellen Entwicklungen in Schulen und Hochschulen, in der Bildungsforschung und der Berufswelt mit Reportagen, Analysen und Interviews.
Wer zweimal durch das Staatsexamen gefallen ist, hat keinen Hochschulabschluss. Deshalb wird ein integrierter Bachelorabschluss gefordert. (picture alliance / ZB / Jens Kalaene)