
Die Einwanderungsbehörde ICE teilte mit, die Nationalgardisten hätten Beamte bei der Festnahme von illegalen Migranten beschützt. Der Bundesstaat Kalifornien reichte vor einem Bundesgericht eine einstweilige Verfügung gegen das Vorgehen an. Gouverneur Newsom erklärte, der Einsatz der Soldaten bei Razzien verschärfe die Spannungen und fördere zivile Unruhen.
Präsident Trump hatte als Reaktion auf die anhaltenden Proteste in Los Angeles gegen den Willen des Bundesstaates 700 Marinesoldaten und 4.000 Mitglieder der Nationalgarde in die Stadt entsandt. Sie sollen dort offiziellen Angaben zufolge Bundesbeamte und staatliches Eigentum schützen.
In der kalifornischen Metropole gehen seit Tagen Menschen gegen die Migrationspolitik der Regierung auf die Straße. Inzwischen haben sich die Proteste auch auf andere Städte in den USA ausgeweitet.
Diese Nachricht wurde am 11.06.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.