Wer heute am Panama-Kanal die Arbeit der Schleusen beobachtet, sieht gewaltige Schiffe, sie wirken fast wie Hochhäuser. Doch tatsächlich sind längst größere auf den Weltmeeren unterwegs, und so entstehen in Panama derzeit mit deutscher Technik neue Schleusen, die Zufahrt wird ausgebaggert, die Fahrrinne verbreitert, ein Berg versetzt.
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Auch den neuen Ozeanriesen soll die Abkürzung durch den Dschungel ab 2015 den Umweg rund um Feuerland ersparen. Das Projekt ist ein Zeugnis großer Ingenieurskunst und zugleich ein enormer Eingriff in die Ökologie. Um den Wasserhaushalt intakt zu halten, investiert die Kanalbehörde viel in sinnvolle Waldwirtschaft an ihren Ufern, doch die Risiken sind vielfältig. Im Pazifik lebt etwa eine giftige Wasserschlange. Was, wenn sie über den Korridor den Weg bis in die Karibik findet?