
Das teilte die Staatsanwaltschaft in Rennes mit. Frankreichs Präsident Macron sagte, die Besatzung habe "schwere Fehler" begangen. Mit Blick auf die Mutmaßungen, das Schiff könne als Startplattform für die jüngsten Drohnenüberflüge über Dänemark gedient haben, mahnte er jedoch zur Vorsicht.
Der Tanker steht auf einer EU-Sanktionsliste gegen Russland. Das Schiff soll sich vergangene Woche während der Drohnenvorfälle nahe der dänischen Küste bewegt haben. Seit Sonntag hatte es vor der Küste Westfrankreichs gelegen, bevor es schließlich aufgebracht wurde.
Diese Nachricht wurde am 02.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.